Das alljährliche Oktoberfest Ende Oktober im Seniorendomizil Haus Nikolas begann mit dem Fassanstich im geschmückten Restaurant. Dieses Jahr war der Stadtbürgermeister Herr Weber sogar persönlich vor Ort, um den Fassanstich für unsere Bewohnerinnen und Bewohner zu übernehmen. Die Einrichtungsleitung Frau Noack hielt eine kleine Ansprache und nach einem beherzten „O´zapft is“ des Bürgermeisters, konnte das Fest beginnen. Es wurden leckere bayerische Schmankerl, wie eine schmackhafte Pfannenkuchensuppe, Schweinebraten mit Rotkraut und Knödeln und als Dessert Apfelstrudel mit Vanilleeis serviert. Zwischendurch gab es Brezeln und kleine Schokonüsse zum Knabbern. Ein Highlight waren die kleinen, von Betreuung und Ehrenamt selbstgemachten Lebkuchenherzen – ganz wie auf dem Oktoberfest. Die Ehrenamtskoordinatorin Frau Grallath überreichte die Herzen an die Bewohnerinnen und Bewohner. Freudestrahlend nahmen diese das kleine Geschenk entgegen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde zünftige Oktoberfestmusik gespielt. Hierzu wurde gesungen, gelacht und geschunkelt. Das Küchenteam präsentierte zum Nachtmittagskaffe zudem eine tolle bayerische Creme, die bei den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr gut ankam. Die Seniorinnen und Senioren hatten so viel Spaß, dass sie noch bis zum späten Nachmittag zusammensaßen und feierten.