
Eine gesunde und gewaltfreie Lebens- und Arbeitsumwelt zu schaffen – das ist eine der zentralen Herausforderungen, wenn es darum geht, die stationäre Langzeitpflege zukunftsorientiert zu gestalten. Unter dem Motto „Pflege in Bayern – gesund und gewaltfrei“ möchte die GP Sozialforschung in Freiburg i.Br., die Hans-Weinberger-Akademie der AWO e.V. in München und die Hochschule München im Rahmen eines bayernweiten Projektes zusammen mit Trägern aus der Pflegebranche innovative Konzepte auf den Weg bringen. Auch das compassio-Seniorendomizil Haus Heinrich in Hemhofen nimmt an diesem besonderen Projekt teil. In einem regelmäßigen Kommunikationsaustausch mit den Projektteilnehmern werden vielfältige Strategien für eine professionelle Pflege erarbeitet, um diese in Zukunft in den Alltag der Einrichtungen integrieren zu können.