
Das Haus Valentin lud am 25. November 2016 zum Seniorennachmittag in das Pfarrheim „Eustachius Kugler“ am Nittenauer Kirchplatz ein und sorgte für ein abwechslungsreiches und buntes Unterhaltungsprogramm. Eine rege Teilnahme und großen Anklang fand die Veranstaltung. Neben den Bewohnern des Seniorendomizils, konnte Ursula Kefer, die Leiterin des Haus Valentin, besonders etliche ehrenamtliche Helfer sowie viele Nittenauer Senioren begrüßen. Auch der zweite und stellvertretende Bürgermeister Albert Meierhofer beehrte die gesellige Runde.
Eine Begrüßung an die zahlreichen Besucher erfolgte von der Pflegedienstleitung Anita Kasprzak und der Leitung Ursula Kefer, die einleitend eine informative Video-Präsentation über das Pflegekonzept des Haus Valentin vorstellte. Mit Sektempfang, alkoholischen sowie alkoholfreien Getränken und hausgemachten Torten bot das Haus Valentin eine geschmackvolle Kaffeekarte an.
Für musikalische Unterhaltung sorgte der Musiker Hans Karg aus Steinberg am See und das Ensemble „Original Pettendorfer Bauernballett“, die mit bayerischem Humor den Saal zum Schunkeln und Schmunzeln brachten. Auch die Bewohner des Seniorendomizils trugen ein populäres Gstanzl und ein altbekanntes Volkslied vor, das den heiteren Nachmittag abrundete und die Besucher mit einem herzlichen Beifall honorierten.
Die durchweg positive Resonanz und hohe Besucherzahl bestärkt das Haus Valentin auch zukünftig Seniorennachmittage mit Unterstützung des Stadtpfarrers Adolf Schöls zu veranstalten, um Bewohnern eine kulturelle Abwechslung zu bieten und Interessierte über das Leben in einem Seniorendomizil informieren zu können.