Meine Karriere – 3 Fragen an Julia Möckel – Pflegedienstleitung
compassio wurde von der Frauenzeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet als „Bestes Unternehmen für Frauen“. Wir überzeugen Frauen als Arbeitgeber mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexibilisierte Arbeitszeit und Karriereförderung. Mit über 81% Frauenquote im Unternehmen sind wir bestens aufgestellt. Eine schöne Entwicklung zeigt auch der bisherige Berufsweg von unserer Kollegin Frau Julia Möckel, Pflegedienstleitung im Seniorendomizil Haus Sybilla in Muggensturm
Was machst du bei compassio und wie war dein Weg dorthin?
Ich arbeite seit 2017 bei compassio. Angefangen habe ich im Haus Rudolf in Durmersheim, als die Einrichtung neu eröffnet wurde. Dort startete ich als Wohnbereichsleitung auf einem Bereich mit 30 Bewohnern. Die Arbeit machte mir unglaublich Spaß und ich hatte ein super Team um mich herum. Im Jahr 2019 verließ ich die Einrichtung in Durmersheim und zog nach Fürth. Dort half ich beim Neuaufbau/Umstrukturierung einer Einrichtung, welche schon sehr lange bestand, aber einige Probleme hatte. 2021 startete ich dann wieder in meiner Heimat im Haus Sibylla in Muggensturm als Wohnbereichsleitung für zwei große Wohnbereiche mit jeweils 30 Bewohnern. Kurze Zeit später nahm ich die Stelle als Qualitätsmanagementbeauftragte an und seit Dezember 2021 bin ich dort nun als Pflegedienstleitung tätig. Auch hierbei habe ich sehr großen Spaß an meiner täglichen Arbeit.
Wie hat dich compassio unterstützt?
compassio war von Anfang an ein sehr sympathischer Arbeitgeber. Ich konnte meine Belangen immer anbringen und es wurde gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Es wurden mir keine Steine in den Weg gelegt, sondern es wurde immer nach vorne geschaut.
Es gibt immer neue Wege die man gehen kann, an welche man vorher nie geglaubt hätte. Jeder Mitarbeiter kann mit seinem Fortbildungswunsch an die Vorgesetzten rantreten und es werden Möglichkeiten gesucht diese umzusetzen und in die Einrichtung zu integrieren.
Ich befinde mich selbst derzeit noch in einer Weiterbildung zum Fachwirt für Organisation und Führung mit der Fachrichtung Gesundheits- und Sozialwesen, diese werde ich dieses Jahr im Sommer beenden. Daran kann man gut erkennen, dass einem Tür und Tor offen stehen im Unternehmen. Ich bin mir sicher, dass ich noch weitere Forbildungen in Angriff nehmen werde.
Was kannst du aus deiner Erfahrung Frauen für Ihre Karriereplanung empfehlen?
Es stehen einem alle Türen offen, man muss es nur wollen! Ich habe selbst vier Kinder im Alter von 2-9 Jahren, 2 Hunde, arbeite Vollzeit in einer Führungsposition und gehe 2 Abende pro Woche zur Schule seit fast 2 Jahren. Mein Haushalt ist somit fast zum Hobby für mich geworden. Jeder kann das schaffen! Es sind/waren harte 2 Jahre, aber man kann am Ende sehr sehr stolz auf sich sein, egal in welcher Position. Ich habe großen Respekt vor Mamas oder auch Papas die neben Kindern ihre Ausbildung machen oder sogar studieren. Es ist nicht jeder Tag gleich, aber wenn man offen damit umgeht und ein gutes Team um sich herum hat, kann eigentlich gar nichts schief gehen. Traut euch!