MEINE KARRIERE – 3 Fragen an Sarah Fischer. Qualitätsmanagerin
compassio wurde von der Frauenzeitschrift BRIGITTE ausgezeichnet als „Bestes Unternehmen für Frauen“. Wir überzeugen Frauen als Arbeitgeber mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexibilisierte Arbeitszeit und Karriereförderung. Mit über 81% Frauenquote im Unternehmen sind wir bestens aufgestellt. Eine schöne Entwicklung zeigt auch der bisherige Berufsweg von unserer jungen Kollegin Sarah Fischer, Qualitätsmanagerin.
Was machst du bei compassio und wie war dein Weg dorthin?
Ich bin seit Juli 2020 Qualitätsmanagerin bei der compassio. Ich betreue zehn Seniorendomizile in der Region Bayern Süd in allen Themenstellungen rund um die pflegefachliche Qualität und bin erste Ansprechpartnerin für die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung vor Ort. Bei der compassio habe ich 2012 mit einem FSJ gestartet. Kurz nach der Ausbildung zur Pflegefachkraft, habe ich 2017 die Position der Wohnbereichsleitung übernommen und mich begleitend zur Pflegedienstleitung weitergebildet. Der Schritt in das regionale Team und in die fachliche Betreuung der Einrichtungen, war für mich nicht einfach, denn die Nähe zu den Bewohnern und der enge Bezug zu den Kollegen erschwerten mir die Entscheidung. Doch im Nachhinein bin ich froh, den Schritt gemacht zu haben.
Wie hat dich compassio unterstützt?
compassio hat mich von Beginn an unterstützt. Bereits in der Ausbildung wurde ich gefördert und konnte mich ausprobieren. Als Ausbildungsbotschafterin stellte ich den Ausbildungsberuf in der Öffentlichkeit, bei Schulklassen, auf Bildungsmessen vor und berichtete aus erster Hand über meine persönlichen Erfahrungen. Das war eine wichtige und wertvolle Aufgabe, von der ich persönlich immer sehr profitierte. Bei der Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung und zur Pflegedienstleitung hat mich compassio bestärkt und unterstützt. Fördern und fordern – für mich der genau richtige Ansatz.
Was kannst Du aus Deiner Erfahrung Frauen für Ihre Karriereplanung empfehlen?
Zunächst ist es wichtig, dass man an sich glaubt und ein Ziel hat. Frauen haben im Pflegebereich sehr gute Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Diese Chancen muss man wahrnehmen und sollte hier auch offen mit dem Arbeitgeber kommunizieren. Bei compassio bin ich hier immer auf offene Ohren gestoßen!
Wir freuen uns über weitere Karriere-Portraits von erfolgreichen Frauen in unserem Unternehmen.