Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter

Zum Einrichtungstag am 1. Juni 2017 im Seniorendomizil Haus Caspar in Bietigheim waren auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter eingeladen. Sie kümmern sich im Haus Caspar um die Bewohnerinnen und Bewohner mit Besuchen und Gespräche. Daneben unterstützen sie die hauptamtlichen Mitarbeiter bei Veranstaltungen, Ausflügen und sonstigen Freizeitaktivitäten. "Ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar und bereichert die Lebensqualität der [...]

2017-06-12T10:19:28+02:0007.06.2017|

Kreativität & Freude: Ostereier färben im Haus Caspar

Gelb, Rot, Orange, Grün und Blau die traditionellen Farben für das Färben von Ostereiern – so auch bei den Bewohnern im Haus Caspar. Mit Akribie und Sorgfalt färbten deshalb am Gründonnerstag die Senioren 250 solcher Prachtexemplare. Am Nachmittag fand dann die Osterfeier statt. Unser Haus- und Hofmusiker Hans Pruy spielte zum Tanze. Einige unserer Senioren [...]

2017-04-21T13:47:26+02:0021.04.2017|

Radio auf Rädern

Das Radio auf Rädern gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Veranstaltungen im Haus Caspar. Seit nunmehr 5 Jahren besucht Folker Baader mit seiner mobilen Radiostation, dem „Volksempfänger“, die Bewohner des Hauses. Möglich gemacht wird das ganze durch den Altenheimförderverein Bietigheim-Bissingen e.V. und dessen Vorsitzenden Manfred List, dieser bei seinem Besuch am 21. März die Bewohner [...]

2017-03-29T13:57:23+02:0029.03.2017|

Bi-Bi Helau: Senioren feiern die 5. Jahreszeit

Am 23. Februar 2017 dem sogenannten „schmotzigen Donnerstag“ wurde es wieder kunterbunt im Haus Caspar. Am Nachmittag wurde die fünfte Jahreszeit mit einer lustigen Faschingsfeier eingeläutet. Das Restaurant wurde mit Konfetti, Luftschlangen und Girlanden in einen farbenfrohen Festsaal verwandelt. Am Eingang entkam niemand der Kostüm- und Schminkstation, wo sich die Bewohner in Schale warfen. Vom [...]

2017-03-02T16:35:44+01:0002.03.2017|

Film ab! Kino im Haus Caspar

Im Februar startete mit dem „Casparles Theater“ die neue Veranstaltungsreihe im Haus Caspar.  Einmal im Monat soll der Kinonachmittag von nun an stattfinden. Zur Premiere am 03. Februar fanden sich viele Filmbegeisterte Bewohner im „Kinosaal“ des „Casparles Theater“ ein. Auf dem Programm stand an diesem Freitag der Film „Ich denke oft an Piroschka.“ Natürlich gab [...]

2017-02-08T15:43:18+01:0008.02.2017|

compassio feiert seine Mitarbeiter

In mehreren Feiern hat compassio seine Dienstjubilare des Jahres 2016 geehrt. Am 17. Januar 2017 feierten die Jubilare des Seniorendomizils Haus Caspar im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Für Geschäftsführer Wolfgang Frühschütz ist es mittlerweile eine gute Tradition seine Mitarbeiter für Ihre Betriebstreue zu ehren. Mit persönlichen Dankesworten, Blumen und einer Zuwendung in bar drückte er [...]

2017-01-19T15:20:57+01:0019.01.2017|

Weißwurstfrühstück

"O zapft is" - Dieser bayrische ruf klang durch das Haus Caspar als in der Oktoberfestwoche das Festbier durch Frau Kellner angezapft wurde.  Zum ersten Mal wurde die Oktoberfestwoche mit einem Weißwurstfrühstück begonnen.  Das Restaurant wurde mit Tannengirlanden und weiß-blauen Bändern geschmückt und an Breznständern hingen lecker duftende Brezn bereit, als die Bewohner den Raum betraten. Nach den [...]

2016-12-23T09:31:45+01:0023.12.2016|

Oktoberfest

Mit dem Kufsteiner Lied eröffnete Hans Pruy, der Haus- und Hofmusiker des Haus Caspar, das Oktoberfest im Haus Caspar. Manch einer hatte sich in ein Dirndl oder eine Lederhose gesteckt und kam bayrisch gewandet zu den gemütlichen Stunden bei Kaffee, Kuchen und Musik. Im bayrisch dekorierten Restaurant kam schnell gute Stimmung auf. Es wurde getanzt, [...]

2016-12-23T09:32:17+01:0023.12.2016|

Gemeinsame Singstunde

Die „Chorporation“ die Vereinigung zwischen Chorvereinigung Bietigheim und Eintracht Untermberg haben zusammen mit den Bewohnern des Haus Caspar eine Singstunde abgehalten. Die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Herrn Ammer gaben vor vollbesetzten Reihen manch bekanntes Lied zum Besten. Besonders kräftig wurde bei den Liedern „Bunt sind schon die Wälder“, „Lustig ist das Zigeunerleben“ und [...]

2016-12-23T09:52:55+01:0023.12.2016|

Ausflug zum Pferdemarkt

Seit 1792 gibt es den Bietigheimer Pferdemarkt. Entstanden als Ross- und Viehmarkt hat er sich mittlerweile zu einem Volksfest für Jung und Alt entwickelt. Den Seniorennachmittag im Festzelt gibt es dagegen noch nicht ganz so lange. Im Haus Caspar gehört dieser Nachmittag aber längst zum „Pflichtprogramm“ für viele Bewohner. Gemeinsam fuhren die Bewohner mit einem [...]

2016-12-28T08:50:48+01:0023.12.2016|
Nach oben