MEINE KARRIERE – 3 Fragen an Tatjana Meinert – stellvertretende Pflegedienstleitung
compassio wurde von der Frauenzeitrschrift BRIGITTE ausgezeichnet als „Bestes Unternehmen“ für Frauen. Wir überzeugen Frauen als Arbeitgeber mit Vereinbarkeit von Familie und Beruf, flexibilisierte Arbeitszeit und Karriereförderung. Mit über 81% Frauenquote im Unternehmen sind wir bestens aufgestellt. Eine schöne Entwicklung zeigt auch der bisherige Berufsweg von unserer Mitarbeiterin Tatjana Meinert, stellvertretende Pflegedienstleitung im Seniorendomizil Haus Benedikt in Herbrechtingen.
Wir haben bei Tatjana nachgefragt, wie ihr Weg in die Pflege führte, wie compassio sie unterstützt hat und welche Empfehlungen sie für Frauen weitergeben würde, die ihre Karriere planen.
Was machst du bei compassio und wie war dein Weg dorthin?
Seit 2009 arbeite ich im Seniorendomizil Haus Benedikt in Herbrechtingen. Im Haus übe ich den Beruf als Pflegefachkraft, Praxisanleiterin, Wohnbereichsleiterin und stellvertretende Pflegedienstleitung aus. Trotz meiner vielen Stellen ist mir die Zufriedenheit meiner Bewohner und Mitarbeiter am Wichtigsten. Bei compassio habe ich als ungelernte Pflegehilfskraft begonnen. Schon als Kind wollte ich mit Menschen arbeiten und ihnen helfen. Mein erster Berufswunsch Lehrerin hat sich in Russland erfüllt. Mein zweiter Berufswunsch in der Altenpflege zu arbeiten, hat sich dann hier in Deutschland erfüllt. Nachdem ich meine Ausbildung zur Pflegefachkraft absolviert hatte, wurde schnell mein Potential als Praxisanleiterin und Wohnbereichsleiterin gesehen. So wurde ich motiviert eine Weiterbildung zu machen. Ein wenig später bekam ich das unfassbare Angebot stellvertretende Pflegedienstleitung zu werden. Das war meine Geschichte von einer ungelernten Pflegehilfskraft zu einer stellvertretenden Pflegedienstleitung. Mit Stolz schaue ich auf meinen beruflichen Werdegang im Seniorendomizil Haus Benedikt zurück.
Wie hat compassio dich dabei unterstützt?
compassio hat mir die Möglichkeit gegeben meinen Wunsch zu erfüllen. Wenn man ein Ziel vor Augen hat, ist es wichtig, dass man einen unterstützenden Arbeitgeber an seiner Seite hat, so wie es bei mir der Fall war.
Was kannst du aus deiner Erfahrung Frauen für ihre Karriereplanung empfehlen?
Die Altenpflege bietet für Frauen tolle Karriere-Chancen. Ich bin seit 2009 in Deutschland. Ich musste die Arbeit hinnehmen, die mir damals gegeben wurde. Nach der Geburt meines zweiten Kindes habe ich mich entschieden, dass ich nicht mehr irgendwo arbeiten will, wo ich hingeschickt werde, sondern in einem Beruf arbeiten will, der mich erfüllt und mir Spaß bereitet. Und genau diesen Beruf habe ich hier im Seniorendomizil Haus Benedikt gefunden. Das hat mir verdeutlich, dass man alles schaffen kann. Egal unter welchen Umständen. Immer wenn ich in die glücklichen Gesichter der Bewohner blicke, weiß ich, dass es sich gelohnt hat zu kämpfen. Eine Karriere zu starten ist schwer, aber wenn mann das Vertrauen in sich selbst hat, ist der halbe Weg schon geschafft. Habe keine Angst, bau Vertrauen in dich selbst auf, verfolge deinen Traum, verwirkliche ihn und werde das was du immer werden wolltest.
Wir freuen uns über weitere Karriere-Portraits von erfolgreichen Frauen in unserem Unternehmen.
