Im Seniorendomizil Haus Heinrich steht neu ein Beratungsteam von vier Personen zur Verfügung, die bei Fragen „Rund um die Pflege und Betreuung“ nun noch umfassender unterstützen und informieren. Das Beratungsteam bietet diesen Service für alle Bürger aus Hemhofen und Zeckern an.

Bei der Vorstellung des Angebotes im Seniorendomizil Haus Heinrich lobte Bürgermeister Ludwig Nagel die Serviceoffensive und brachte zum Ausdruck wie wichtig das Angebot des Seniorendomizils Haus Heinrich und die Arbeit der dort Beschäftigten für die Gemeinde Hemhofen ist. „Meist informiert man sich erst viel zu spät“, so Bürgermeister Nagel, „deshalb ist das Beratungsangebot umso wichtiger“.

Das Beratungsteam gibt Rat und Hilfe für Notsituationen sowie Fragen zur Pflege und Betreuung. Die Erfahrungen haben gezeigt, wie wichtig ein aufklärendes Gespräch, gerade zu Beginn einer Pflegesituation, ist. Damit Angehörige frühzeitig auf diese Aufgabe vorbereitet – beziehungsweise ihnen neben der häuslichen Pflege weitere Möglichkeiten aufgezeigt werden können.

Ziel ist es, wie Franz-Josef Würfl, Leiter des Seniorendomizils ausführt, die individuelle Situation in den Blick zu nehmen, um in Folge eine professionelle und individuelle Beratung anbieten zu können. Inhalte des Beratungsgesprächs können nicht nur Informationen über Entlastungsangebote z.B. Kurzzeit- oder Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen und Dauerpflege sein, sondern auch die Beratung zu Fragen der Hilfsmittelversorgung. Wenn in der eigenen Wohnung kurzfristig ein Pflegebett oder ein Rollstuhl benötigt wird, hier kann durch Partner des bestehenden Netzwerkes des Haus Heinrich, schnell Hilfe erfolgen. Michael Leitmeier der Leiter der Pflege und Betreuung erwähnt auch die Beratung in der Pflege bei speziellen Krankheitsbildern wie Demenz, aber auch die Kontaktvermittlung zu einem Palliativdienst, Wundmanager und anderen an der Pflege beteiligten professionellen Partnern die dem Netzwerk angehören.

Uns ist wichtig, dass wir nicht in Konkurrenz zu bestehender Beratungsdiensten gehen möchten, sondern das bestehende Beratungsangebot mit unserem Wissen aus der täglichen Praxis vervollständigen möchten.

Das Beratungsteam möchte Sie dazu ermutigen, diese kostenfreien Informations- und Servicegespräche zu nutzen – Ihre Ansprechpartner sind Christina Bohlen – Verwaltung, Michael Leitmeier – Leitung Pflege und Betreuung, Tanja Dittrich – stv. Leitung Betreuung und Pflege und Franz-Josef Würfl, Leiter Seniorendomizil, Sie erreichen uns unter Tel 09195-92190.

Bild: (v.l.)
Bürgermeister Ludwig Nagel, Franz-Josef Würfl (Leiter Seniorendomizil), Michael Leitmeier (Leitung Pflege und Betreuung)