Einrichtungsleiter Michael Leitmeier und Pflegedienstleitung Birgit Karsten haben sich zum Tag der Pflege eine beondere Überraschung für die Mitarbeiter des Haus Heinrich überlegt. Gemeinsam servierten sie frisch zubereitete Burger vom „Guerilla Gröstl“ (www.guerillagroestl.de).
Der Foodtruck stellte sich direkt vor dem Haus auf , so dass sich die Mitarbeiter ganz unkompliziert bedienen konnten. Wertschätzung und liebe Dankesworte kamen auch von unserer evangelischen Pfarrerin Frau Brunner-Wild, die den Mitarbeitern eine schöne Karte mit Dankeswünschen für Ihre Arbeit in der Pflege und besonders während der Pandemie persönlich überreichte. Auch die compassio Geschäftsführung schickte anerkennende Worte und einen Blumengruß. Herzlichen Dank für alle Zeichen der Anerkennung an diesem besonderen Tag.
„Uns ist wichtig, dass wir unseren Mitarbeitenden nicht nur an diesem besonderen Tag Gutes tun, sondern stets ein offenes Ohr für die Belange unserer Mitarbeiter haben. Die Pandemie hat physisch und psychisch einiges abverlangt. Die Folgen werden sicherlich noch eine lange Zeit spürbar sein. Zwar hat die Pflege an Vertrauen in der Gesellschaft gewonnen, was sich im Haus Heinrich durch positives Feedback von außen, aufmunternde Briefe, Geschenke und kleine Zeichen der Solidarität und Wertschätzung gezeigt hat. Dennoch besteht aber auch immer noch eine Kultur des Misstrauens, welche sich oftmals im Unverständnis über weiterhin bestehende Hygiene- und Schutzmaßnahmen äußert.

Michael Leitmeier freut sich über die stärkere Wahrnehmung der Pflegeberufe: „Gerade in der Pandemie hat die Pflege bewiesen, wie umsichtig, professionell und motiviert alle an einem Strang ziehen. Der Team-Zusammenhalt im Haus Heinrich wurde in der Krise noch einmal deutlich gestärkt – alle achten noch mehr aufeinander und unterstützen sich gegenseitig. Wir danken allen unseren Mitarbeiterinnen für diesen Einsatz und hoffen, dass die Gesellschaft diese Leistung nachhaltig würdigt und anerkennt“.