Herzlich Willkommen im Haus Caspar in Bietigheim
Das Haus Caspar wurde 2008 eröffnet und bietet 132 Menschen ein neues Zuhause; 92 Einzelzimmer und 20 Doppelzimmer mit modernster Ausstattung und einem Ausblick ins Grüne. Die familiären Wohnbereiche des Hauses sind nach bekannten Örtlichkeiten der Stadt Bietigheim-Bissingen benannt: Ellental, Helenenburg, Enzufer, Bruchwald, und Metterufer. Ausgedehnte Grünflächen, großzügig angelegte Terrassen, Sonnenbalkone und Sitzgelegenheiten verleihen dem Haus eine ruhige Atmosphäre. Auch der beschützte Bereich verfügt über einen eigenen, liebevoll angelegten Garten, der die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz berücksichtigt. Das liebevoll gestaltete Café Buch lädt auch Gäste von außerhalb zum Genießen ein. Die hauseigene Küche verwöhnt mit Leckerem und frisch Gekochtem täglich frisch. Gäste sind zum offenen Mittagstisch und zum Kaffee immer herzlich willkommen. Abwechslung, Unterhaltung und Anregung verspricht unser Veranstaltungs- und Beschäftigungsangebot – wenn Sie mögen. Das Stadtzentrum von Bietigheim-Bissingen ist unmittelbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen mit eigener Bushaltestelle vor dem Haus. Dort sorgen diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten für Abwechslung und Lebensqualität. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

KLEINE FREUDEN . . .

GROSSE WIRKUNG
Aktuell finden keine Veranstaltungen mit externen Besuchern statt. Besonders schwer trifft es aktuell unsere Bewohner/innen. Um die Ausbreitung des Virus zu verhindern, dürfen Angehörige und Freunde nur noch in Ausnahmefällen ihre Liebsten besuchen. Um unseren Senioren in dieser schweren Zeit eine Freude zu schenken, zählen wir auf Ihre Hilfe und Unterstützung! Ob Jung oder Alt, jeder kann Briefe und Bilder an unsere Bewohner senden. Und so einfach funktioniert es: Schicken Sie unseren Bewohnern Briefe, Bilder oder Gebasteltes. Machen Sie Mut und zaubern Sie unseren Senioren ein Lächeln ins Gesicht. Die Briefe und Bilder können per Post oder E-Mail an unser Seniorendomizil verschickt werden. Die Adresse finden Sie unten auf der Seite.
Unsere Bewohner/innen freuen sich über viele Zusendungen! Herzlichen Dank.