Aktuelles aus dem Haus Caspar

19.12.2022

Juhu, Nikolaustag!

Hurra, der Nikolaus war im Haus Caspar. Unsere Bewohner wurden reich beschenkt und freuten sich über die schokoladigen Kleinigkeiten. Vielen Dank an den Nikolaus für die süße Bescherung! Artikel lesen

18.08.2022

Schöne Jubilarfeier - Danke für eure Treue

In tollem feierlichem Ambiente im Schlosshotel Mohnrepos in Ludwigsburg durfte Regionalleitung Frau Vera Liss gleich eine 10-jähriges und fünf 5-jährige Jubilare ehren. Mit persönlichen und wertschätzenden Dankesworten übergab die Regionalleitung jedem Jubilar Blumen und Präsente. Zur Feier des Tages gab es für die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Verwöhnen ein leckeres kulinarisches Menü. Es war [...]Artikel lesen

14.07.2022

ZEITENWENDE bei compassio

Neue Entgeltordnung tritt ab September in Kraft | Übertarifliche Bezahlung für die Pflege | Mitarbeiter der Servicebereiche profitieren ab Oktober | Innovative Sonderleistungen | Umfangreiches Benefits Programm Ulm, den 14.07.2022 | Mit einem innovativen Entlohnungssystem ZEITENWENDE läutet die compassio für seine knapp 3.000 Mitarbeiter/innen der stationären Pflege und der Servicebereiche ein neues Zeitalter in der Vergütung [...]Artikel lesen

17.05.2022

Eine köstliche Überraschung zum Tag der Pflege

Zur Feier des Tages der Pflege beschmückte unsere Einrichtungsleitung Frau Feuerbacher die Cafeteria mit einem wundervollen selbstgestalteten Plakat und überraschte ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, als Zeichen der Wertschätzung, mit vielen verschiedenen köstlichen Pizzen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich sehr über diese kleine Aufmerksamkeit gefreut und haben sich die Pizzen schmecken lassen. Wir bedanken und [...]Artikel lesen

29.09.2020

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung!

Nach dreijähriger Ausbildung im Haus Caspar in Bietigheim-Bissingen gratulieren wir Frau Metaxia Kakkara zur bestandenen Abschlussprüfung zur Pflegefachkraft. Als Überraschung bekam sie einen Blumenstrauß überreicht.  Wir freuen uns sehr, dass Frau Kakkara in Zukunft das Team im Haus Caspar tagtäglich mit ihrem Engagement unterstützen wird. Artikel lesen

18.05.2020

Seniorendomizil Haus Caspar sucht „helfende Hände“ zur Sicherung der Versorgung seiner Bewohner

Gesucht werden Service- und Reinigungskräfte aus der Gastronomie, Hotellerie und dem Dienstleistungssektor, Erzieher und Lehrer. Von der Ausbreitung des Coronavirus sind vor allem auch Pflegeinrichtungen betroffen. Das Seniorendomizil Haus Caspar in Bietigheim-Bissingen pflegt und betreut überwiegend hochaltrige Bewohnerinnen und Bewohner, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören. Entsprechende zusätzliche Vorsichts- und Hygienemaßnahmen seitens der Behörden wurden [...]Artikel lesen

18.02.2020

compassio-Seniorendomizil Haus Caspar feiert seine Mitarbeiter

Am 8. Januar 2020 wurden die Jubilare des Seniorendomizils Haus Caspar im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg für 5 und 10 Jahre Dienstjubiläum geehrt. Gemeinsam mit den Jubilaren aus Stuttgart und Esslingen wurde ein schöner Tag verbracht. Für compassio ist es mittlerweile eine gute Tradition seine Mitarbeiter für Ihre Betriebstreue zu ehren. Bereits zum neunten Mal [...]Artikel lesen

04.11.2019

Galeriebesuch

Auch 2019 wurden die Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorendomizils Haus Caspar zu einem exklusiven Termin im Herbst in die städtische Galerie eingeladen. Die Ausstellung zeigte Linolschnitte von Karl Rössing und seinen Schülern Robert Förch und Malte Satorius. Für alle, die noch nichts von Linolschnitten gehört haben: Der Linolschnitt ist eine grafische Technik, die im Hochdruckverfahren [...]Artikel lesen

07.10.2019

Ausflug zum Enzpavillion

„Das geplante Kastanienfest kann leider nicht ganz umgesetzt werden, da die Kastanien zu dieser Zeit noch am Baum hängen“, erklärte Frau Kümmerlin bei der Begrüßung im Enzpavillion den Gästen. So wurde aus dem Kastanienfest ein gemütliches Herbstfest, was niemanden störte. Es wurden zwei verschiedene Apfelkuchen mit Kaffee serviert und als der Musiker anfing zu spielen, waren die [...]Artikel lesen

04.10.2019

Sommerfest im Haus Caspar

Das diesjährige Sommerfest im Seniorendomizil Haus Caspar war wieder ein voller Erfolg. Sowohl die Bewohner als auch die Angehörigen fanden auf den neuen Bierbänken einen passenden Platz und konnten das Unterhaltungsprogramm mit dem Musiker genießen. Das Programm startete mit Kaffee und selbstgemachtem Frucht- und Zupfkuchen. Bei einem Gewinnspiel musste das Gewicht eines Kürbis geschätzt werden und so wanderte dieser [...]Artikel lesen

13.09.2019

Ausflug zum Pferdemarkt

Die Bewohner und Bewohnerinnen vom Haus Caspar in Bietigheim machten einen gemeinsamen Ausflug auf den Bietigheimer Pferdemarkt. Im Haus Caspar gehört dieser Nachmittag schon längst zum „Pflichtprogramm“ für viele Bewohner. Gemeinsam fuhren die Bewohner mit einem eigens für diesen Zweck gemieteten Bus zum Pferdemarkt. Der Geruch von gebratenen Würstchen und gebrannten Mandeln, wies der Gruppe [...]Artikel lesen

13.09.2019

Bewohner lassen Kreativität freien Lauf

Im Haus Caspar in Bietigheim war in den letzten Wochen vor allem die Kreativität der Bewohner gefragt. Neben den täglichen Freizeitaktivitäten bietet das Haus Caspar auch Mitmachangebote der besonderen Art an. So wurde gemeinsam Gläser für elektrische Teelichter gebastelt, Seidentücher bemalt, Kettenanhänger gefertigt und Stofftaschen mit der Batiktechnik gefärbt. Die Bewohner steckten viel Liebe zum [...]Artikel lesen

02.09.2019

Neue Auszubildende im Haus Caspar

Am 02. September 2019 begannen sechs motivierte junge Menschen ihre Ausbildung im Haus Caspar in Bietigheim. Den ersten Tag nutzten sie um das Haus, die Wohnbereiche und ihre neuen Kollegen und Kolleginnen kennenzulernen. Symbolisch für den Start in die Ausbildung wurde eine Schultüte überreicht. Die Schultüte wurde von den Bewohnern selbst gebastelt. Die Auszubildenden wurden […]Artikel lesen

26.08.2019

Leckerer Apfelkuchen im Haus Caspar

Selbstgebackener Kuchen steht bei allen Bewohnern des Haus Caspar ganz hoch im Kurs. Nur gut das sich immer wieder viele fleißige Hände finden, die mit Freude für alle Bewohner den Nachmittagskuchen backen. Von der Buttercremetorte mit Erdbeeren über Zupfkuchen bis hin zum Zwiebelkuchen, für die erfahrenen Kuchenbäcker im Haus Caspar ist nichts zu schwer. Im […]Artikel lesen

08.08.2019

Heimbeiratswahl im Haus Caspar

Im Juni fand die Heimbeiratswahl im Seniorendomizil Haus Caspar statt. Der Heimbeirat fungiert als Vertreter der Bewohnerinteressen und wird alle zwei Jahre von den Bewohnern und Bewohnerinnen des Haus Caspar gewählt. Das Café Buch wurde hierzu kurzerhand in ein Wahllokal umfunktioniert und viele Bewohner nahmen die Chance wahr sich an der Wahl zu beteiligen. Insgesamt [...]Artikel lesen

26.07.2019

Schüler überraschen Bewohner mit neuem Marktstand

Seit 2016 besteht die Bildungspartnerschaft zwischen der Waldschule Bissingen und dem Seniorendomizil Haus Caspar nun schon. Es ist eine sehr lebendige Partnerschaft, diese durch Praktika und Projekte unterstützt wird. Bei der Bildungspartnerschaft geht es darum junge und alte Menschen in Kontakt zu bringen. Den Schülern wird ein Einblick in das Berufsbild rund um das Seniorendomizil […]Artikel lesen

15.07.2019

Ausflug zur Gartenschau nach Bad Liebenzell

edes Jahr organisiert die Stadt Bietigheim-Bissingen für die Senioren ab 70 Jahren einen Ganztagesausflug. In diesem Jahr ging es mit einem Reisebus zur Gartenschau nach Bad Liebenzell. Schon die Busfahrt war ein Erlebnis für sich da sich die Veranstalter eine Route überlegt haben auf der es möglichst viel zu sehen gibt. Einmal angekommen konnten die [...]Artikel lesen

17.06.2019

Erdbeerfest

Gefeiert wird im Haus Caspar viel und gerne. Das Erdbeerfest gehört hierbei zum festen Bestandteil der Veranstaltungsreihe im Haus. Für die musikalische Unterhaltung sorgte an diesem Nachmittag der allseits beliebte Musiker Herr Zerr mit seinem Akkordeon und vielen bekannten Liedern zum Mitsingen und Schunkeln. An diesem Nachmittag gab es frisch ausgebackene Waffeln die liebevoll mit [...]Artikel lesen

03.06.2019

Vatertag im Haus Caspar

Auch im Haus Caspar in Bietigheim wurde der Vatertag gefeiert. Für unsere männlichen Bewohner haben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwas Besonderes überlegt. Sie bastelten blaue aufklappbare Herzen mit Schnurrbart und dazu erhielten die Herren eine Tafel Schokolade zum Naschen. Die Freude war groß, denn am Muttertag gingen sie leer aus. Doch wussten Sie, dass der [...]Artikel lesen

20.05.2019

Muttertag im Haus Caspar

Zum Muttertag gab es für alle Bewohnerinnen des Haus Caspar eine schöne Überraschung. Hierzu haben sich Bewohner und Waldschüler im Rahmen des Projekts "Voll cool - Das Alter" Gedanken gemacht und gemeinsam Herzkarten mit einer Grußbotschaft gebastelt. Die rosafarbenen Herzen wurden den Bewohnerinnen an Muttertag mit einer wunderschönen Rose überreicht. Die Freude der Damen war [...]Artikel lesen

02.04.2019

Das große Torten backen

Einmal im Jahr steht der Besuch von Gemeindemitgliedern der Pauluskirche im Seniorendomizil zu einem Spielenachmittag an. Für das gemeinsame Kaffee trinken vorab, haben sich die Bewohner des Hauses etwas ganz Besonderes für ihre Gäste ausgedacht. Bereits am Vortag trafen sich einige fleißige Helfer im Café Buch, um leckere Torten zu backen. Während die einen das Obst schälten [...]Artikel lesen

18.03.2019

Konzertnachmittag

Im Seniorendomizil Haus Caspar lag wieder einmal Musik in der Luft. Die Bewohner des Hauses freuten sich schon lange auf das angekündigte Konzert des Ensemble „Exprompt“. Regelmäßig besuchen die beliebten Musiker aus Russland das Haus Caspar und seine Bewohner und sorgen mit ihren traditionellen Musikinstrumenten immer wieder für großes Staunen. Begrüßt wurden die Bewohner durch [...]Artikel lesen

07.03.2019

Närrisches Treiben im Haus Caspar

Zur Faschingszeit herrschte auch in diesem Jahr wieder Jubel, Trubel, Heiterkeit im Haus Caspar. Gemeinsam mit den Schülern der Waldschule wurden Girlanden für die Wohnbereiche und Faschingsverkleidungen für die große Faschingsparty am sogenannten „schmotzigen Donnerstag“ gebastelt. Zur traditionellen Faschingsparty trafen sich die Bewohner dann im festlich geschmückten Restaurant. An der Kostüm- und Schminkstation am Eingang […]Artikel lesen

28.01.2019

Seniorendomizil Haus Caspar: compassio feiert seine Mitarbeiter für 5 & 10 Jahre Treue

Am 17. Januar 2019 wurden die insgesamt 12 Jubilare des Seniorendomizils Haus Caspar im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg für 5 und 10 Jahre Dienstjubiläum geehrt. Gemeinsam mit den Jubilaren aus Esslingen und Stuttgart wurde ein schöner Tag verbracht. Für compassio ist es mittlerweile eine gute Tradition seine Mitarbeiter für Ihre Betriebstreue zu ehren. Bereits zum […]Artikel lesen

17.01.2019

Waldschüler zu Besuch im Haus Caspar

Seit 2016 besteht eine Bildungspartnerschaft zwischen der Waldschule Bissingen und dem Seniorendomizil Haus Caspar. Ziel dieser Partnerschaft soll es sein, junge und alte Menschen durch Projekte und Praktika in Kontakt zu bringen. Im Rahmen dieser Partnerschaft entstand im Oktober 2018 ein Projekt bei dem Schüler aus den Klassen 7 und 8 die Bewohner wöchentlich im […]Artikel lesen

17.01.2019

Ehrenamtliche werden im Haus Caspar belohnt!

Das Thema Ehrenamt wird im Haus Caspar groß geschrieben. Insgesamt 16 ehrenamtliche Mitarbeiter kümmern sich mit viel Engagement und Empathie um die Bewohner des Hauses. Mit Besuchen, Gesprächen oder durch die Unterstützung der hauptamtlichen Mitarbeiter bei Veranstaltungen, Ausflügen und Freizeitangeboten sorgen sie für Abwechslung im Alltag der Senioren. Als Dankschön für ihren Einsatz fand direkt […]Artikel lesen

16.01.2019

Sternsinger zu Besuch im Haus Caspar

Auch in diesem Jahr bekamen die Bewohner des Hauses Caspar wieder Besuch von den Sternsingern. Unter dem Motto „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ sammelten die Kinder in diesem Jahr für Kinder mit Behinderungen in Peru. Verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar sangen sie auf all unseren Wohnbereichen altbekannte Sternsingerlieder, die Erinnerungen an […]Artikel lesen

16.01.2019

Musikcafé für die Bewohner im Haus Caspar

Das erste Musikcafé im Jahr 2019 hielt eine Überraschung für die Bewohner im Haus Caspar bereit. Mitte letzten Jahres verabschiedeten wir unseren bisherigen Haus- und Hofmusiker Herrn Hans Pruy. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Betreuungskräfte und Bewohner von nun an selber. Im neuen Jahr durften wir dann Herrn Zerr begrüßen, der von nun an den […]Artikel lesen

21.12.2018

Adventsfeier im Haus Caspar

Auch in diesem Jahr gab es für die Bewohner vom HausCaspar wieder eine gemütliche Adventsfeier. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen fanden die Feiern für die Wohnbereiche Metterufer und Bruchwald sowie für die Wohnbereiche Enzufer, Helenenburg und Ellental, im festlich geschmückten Restaurant, statt. Für das leibliche Wohl war mit Stollen, Lebkuchen, verschiedenem Weihnachtsgebäck sowie leckerem Pusch bestens [...]Artikel lesen

19.12.2018

Ensemble Exprompt

Das zweite Mal in diesem Jahr hatten wir das Vergnügen die Musiker des Ensemble Exprompt bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Mit den traditionellen russischen Instrumenten – Domra, Balalaika, Bajan und Kontrabass-Balalaika –  sorgten Sie auch an diesem Nachmittag für beste musikalische Unterhaltung. Die Zuhörer erwartete eine musikalische Weltreise mit verschiedenen Liedern aus den [...]Artikel lesen

17.12.2018

Nikolaus im Haus Caspar

Einen ganz besonderen Besucher erwarteten die Bewohner des Haus Caspars am 06. Dezember. Mit schweren Schritten und einem prall gefüllten Sack kam der Nikolaus ins Haus und zog von Wohnbereich zu Wohnbereich. Die Rute hatte er in diesem Jahr direkt zuhause gelassen und so durfte sich jeder Bewohner über eine süße Überraschung freuen. Vorher wurde [...]Artikel lesen

17.12.2018

Weihnachtsbaum schmücken

„Na klar sind wir dabei!“ Mit diesem Spruch bestätigten unsere Bewohner freudig die Anfrage ob sie mithelfen würden beim Schmücken der Christbäume. Genug Arbeit gab es bei insgesamt sieben Bäumen die auf den Wohnbereichen sowie in Restaurant und Foyer aufgestellt wurden. Während des Schmückens wurden Anekdoten erzählt und es wurde über so manch hinuntergefallene Christbaumkugel [...]Artikel lesen

12.12.2018

Adventsbasar

Auch in diesem Jahr war es wieder soweit, pünktlich vor dem ersten Advent war es geschafft. Zusammen mit Bewohner, Angehörigen, Mitarbeitern und den Ehrenamtlichen des Hauses Caspar wurde die mittlerweile schon traditionelle Basarhütte mit Selbstgebasteltem und Leckereien gefüllt. Kaum war die Basarhütte eröffnet, startete auch schon der Verkauf. Eine unserer ehrenamtlichen Damen Frau J. hat […]Artikel lesen

08.11.2018

Live Music Now im Haus Caspar

Im April 2018 startete mit den Konzertnachmittagen der Organisation "Live Music Now" eine neue Veranstaltungsreihe im Haus Caspar.  Seit dem ersten Konzert am 11. April 2018 besuchen junge talentierte Musiker die Bewohner des Hauses regelmäßig und sorgen mit ihren Auftritten für strahlende Gesichter. Am 05. November 2018 war es dann wieder soweit und die Bewohner [...]Artikel lesen

02.11.2018

Besuch der Chorvereinigung Bietigheim

Am 17. Oktober lag im Haus Caspar wieder einmal Musik in der Luft. Die Mitglieder der Chorvereinigung Bietigheim besuchten die Bewohner des Hauses auch in diesem Jahr wieder zu einer gemeinsamen Singstunde. Die Sängerinnen und Sänger, unter der Leitung von Herrn Ammer, überraschten die Bewohner im vollbesetzten Restaurant mit einem bunten Herbstprogramm. Und während draußen […]Artikel lesen

26.10.2018

Ausflug zur Kürbisausstellung

Vom 31.08.2018 bis 04.11.2018 fand im blühenden Barock in Ludwigsburg die Kürbisausstellung statt. Mit über 450.000 Kürbissen gelang es den Künstlern das blühende Barock in eine Waldlandschaft zu verwandeln. Dieses Jahr standen die Skulpturen aus Kürbissen ganz unter dem Motto Waldtiere. Zu entdecken gab es unter anderem einen Fuchs, eine Eule und ein Eichhörnchen komplett [...]Artikel lesen

28.09.2018

Pferdemarkt

Auch in diesem Jahr besuchten Bewohner und Mitarbeiter des Haus Caspar wieder gemeinsam den Bietigheimer Pferdemarkt. Am Nachmittag ging es gemeinsam mit einem eigens, für diesen Zweck gemieteten Bus, zum Festplatz. Der kleine Spaziergang vom Parkplatz über das Festgelände zum Festzelt war bereits ein Erlebnis für alle Sinne. Überall roch es nach gebrannten Mandeln und gebratenen [...]Artikel lesen

21.09.2018

Haus Caspar blickt auf erfolgreiche 10 Jahre zurück

Mit einem Fest feierte das Seniorendomizil Haus Caspar in Bietigheim sein 10-jähriges Bestehen. Hierzu wurden am 17. September 2018 mit Bewohnern, Angehörigen, Mitarbeitern und Kooperationspartnern gefeiert. Einrichtungsleitung, Frau Gabriele Feuerbacher, und Regionalleiter, Herr Peter Krames, begrüßten die rund 100 Gäste. Nach der Begrüßung sorgten die Schüler der Waldschule Bissingen für die erste Überraschung. Im Rahmen der [...]Artikel lesen

20.09.2018

Galeriebesuch

Die Stadt lud zu einem exklusiven Besuch in die Galerie ein, der speziell für Menschen mit Demenz geführt wurde. Auch unser Haus Caspar war mit einigen Interessierten dabei. Die Ausstellung begann mit einem Künstler, welcher „Wegwerfartikel“ sammelte und diese kunstvoll und Fantasieanregend auf und in Styropor drapiert hatte. Der eine konnte in dem Objekt ein [...]Artikel lesen

26.07.2018

Mitarbeiter-Sommerfest

Wer arbeiten kann der kann auch feiern. So oder zumindest so ähnlich besagt es ein bekanntes Sprichwort. Und weil die Mitarbeiter des Hauses Caspar rund um die Uhr für die Bewohner da sind haben sie sich das diesjährige Sommerfest mehr als verdient. Bei bestem Wetter traf man sich in den frühen Abendstunden im Garten des [...]Artikel lesen

20.07.2018

Sommerfest

Nachdem in den beiden letzten Jahren das Wetter beim Sommerfest im Haus Caspar nicht so recht mitspielen wollte, strahlte die Sonne in diesem Jahr umso schöner. Bereits am frühen Morgen waren einige Mitarbeiter damit beschäftigt, Biertische und Bänke aufzubauen und diese festlich zu schmücken. Eröffnet wurde das 10. Sommerfest des Hauses Caspar von der Leitung [...]Artikel lesen

11.07.2018

Ensemble Exprompt

Am 05. Juli kam wieder einmal Besuch aus Russland in das Haus Caspar. Das bekannte Ensemble „Exprompt“ hatte sich für einen Konzertnachmittag im Haus angemeldet. Die Auftritte der Musiker Olga Kleshchenko, Alexey Kleshchenko, Alexey Dedyurin und Ewgenij Tarasenko haben schon fast Tradition im Haus und dementsprechend groß war die Vorfreude auf das anstehende Konzert. Die [...]Artikel lesen

09.07.2018

Das große Backen im Haus Caspar

Für unser 10. Sommerfest im Seniorendomizil Haus Caspar wollten uns die Senioren unterstützen und so backten wir am Tag davor 10 Obsttorten und 5 russische Zupfkuchen zusammen. Jeder bekam eine Aufgabe zugeteilt, zwei waren mit dem schneiden der Früchte beschäftigt, die anderen durften die Torten kunterbunt gemischt belegen. Bei der Abteilung mit dem Zupfkuchen ging [...]Artikel lesen

05.07.2018

Zirkusnachmittag

Wenn das Restaurant des Hauses Caspar kurzerhand zur Manege umfunktioniert wird, dann ist wieder der Zirkus Bravissimo zu Besuch. Ende Juni freuten sich die Bewohner über den, nunmehr dritten, Besuch des kleinen Familienzirkus. Der Saal war bis auf den letzten Platz belegt und die Spannung auf das neue Programm war groß. Menschen, Tiere, Sensationen – [...]Artikel lesen

21.06.2018

Modebummel im Haus Caspar

Immer wenn sich das Foyer des Haus Caspar in eine Modeboutique verwandelt ist die Firma Mode Jörger wieder zu Besuch. Mit ihrem mobilen Kleidungsverkauf bringen sie zweimal im Jahr die neusten Modetrends ins Haus. Am 07.06.2018 war es dann wieder soweit und die Bewohner des Haus Caspar konnten den ganzen Nachmittag in Ruhe stöbern, aussuchen [...]Artikel lesen

18.06.2018

WM-Fieber im Haus Caspar

WM-Fieber auch im Haus Caspar. Zum ersten WM-Spiel der Deutschen Nationalmannschaft war das Café Buch traditionell in schwarz, rot, gelb dekoriert und auch der ein oder andere Zuschauer schmückte sich mit einem Deutschland-Maskottchen. Gespannt verfolgten die Senioren das Spiel aber leider reichte es nicht für einen Sieg. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag statt […]Artikel lesen

08.06.2018

Radio auf Räder

Regelmäßig bekommen die Bewohner des Hauses Caspar Besuch von dem ehemaligen Bürgermeister Manfred List, der im Namen des Altenheimfördervereins, die unterschiedlichsten Künstler ins Haus bringt. Im Mai war es dann wieder soweit und die gespannten Bewohner versammelten sich am Nachmittag im Café Buch. Ein bekannter und besonders beliebter Künstler hatte sich für diesen schönen Maitag […]Artikel lesen

22.05.2018

Live Music Now im Haus Caspar

Im April startete mit den Konzertnachmittagen eine neue Veranstaltungsreihe im Haus Caspar. Ermöglicht wird das ganze durch die gemeinnützige Organisation Live Music Now, gegründet von Yehudi Menuhin, einem der größten Geigenvirtuosen des 20. Jahrhunderts. Das Ziel der Organisation ist es junge talentierte Musiker zu fördern und die Musik zu Menschen zu bringen denen es nicht […]Artikel lesen

17.05.2018

Das große Pizzabacken

Im Haus Caspar gab es schon seit längerem keine Pizza mehr, also beschlossen einige Bewohner des Seniorendomizils, das es wieder an der Zeit sei, selber Pizza zu backen. Zuerst wurde besprochen, was die Bewohner alles auf der Pizza haben wollen. Salami und Schinken, Zwiebeln, Pilze und Käse – Tomaten durften natürlich auch nicht fehlen. Nach […]Artikel lesen

15.05.2018

Alltagsorientiertes Leben

Im Haus Caspar wird alltagsorientiert gearbeitet. Ob es darum geht die Pflanzen zu versorgen, einen Kuchen für den Nachmittagskaffee zu backen oder die Wäsche zu falten, die Bewohner des Haus Caspar übernehmen diese Aufgaben, sofern sie Lust darauf haben. Und wenn wirklich viel zu tun ist, finden sich selbst an Feiertagen hilfsbereite Bewohner, die beim […]Artikel lesen

10.04.2018

Buntes Ostereierfärben

Zur Osterzeit gehören bunt gefärbte Eier einfach dazu und das gilt natürlich auch im Haus Caspar. Mit fröhlicher Stimmung begann das Ostereierfärben im Café Buch. Die Teilnehmer hatten einiges vor sich, denn um die 200 Eier galt es bunt zu färben. Von Gelb, Orange, Rot, Grün und Blau waren alle Farben vertreten. Einige Experimente mit […]Artikel lesen

16.03.2018

Zauberhafter Nachmittag

Am 8. März bekamen die Bewohner des Haus Caspar ganz besonderen Besuch. Der ehemalige Oberbürgermeister Manfred List, begrüßte die Bewohner am Nachmittag im Namen des Altenheim Fördervereins zu einer magischen Veranstaltung – Einer Zaubershow mit dem Zauberkünstler Radschi. Das Café Buch im Haus Caspar war bis auf den letzten Platz belegt und die Spannung war […]Artikel lesen

09.03.2018

Senioren genießen Kaffee und Kuchen im Enzpavillion

Am 19. Februar 2018  fand das erste Treffen im Enzpavillion in diesem Jahr statt. Aus allen Seniorenheimen der Stadt waren die Bewohner dazu eingeladen. Dank der Organisation von Frau Kümmerlin und dem „Runden Tisch“, an dem natürlich auch die „Aktiven Senioren“ beteiligt waren, war es auch dieses Mal wieder ein voller Erfolg. Die Bewohner des […]Artikel lesen

14.02.2018

Bunte Faschingsparty

Am 08. Februar 2018 wurde es wieder bunt im Haus Caspar. Mit dem sogenannten „schmotzigen Donnerstag“ wurde die Faschingszeit mit einer großen Faschingsparty im Haus eingeläutet. Das Restaurant war mit Girlanden, Luftschlangen und Konfetti zum Festsaal verwandelt worden und am Eingang war auch in diesem Jahr wieder die Kostüm- und Schminkstation aufgebaut. Hier hatten die [...]Artikel lesen

05.02.2018

Seniorennachmittag des Trachtenvereins Bietigheim

Der Trachtenverein Bietigheim wurde 1951 gegründet und seit 1967 wird in diesem Verein die „Bietigheimer Tracht“ getragen. Im Zentrum stehen der Volkstanz und die volkstümliche Blasmusik. Einen Eindruck ihres Könnens auf diesen Gebieten, gaben die Mitglieder auch in diesem Jahr wieder den Besuchern der alljährlichen Seniorenfeier. Auch einige Bewohner des Hauses Caspar wollten sich diesen [...]Artikel lesen

01.02.2018

Selbstgebackener Apfelkuchen

Ob Hefeteig oder doch lieber Mürbeteig waren sich die Bewohner des Haus Caspar in Bietigheim anfangs nicht klar, als entschlossen wurde einen Apfelkuchen für den Nachmittag zu backen. Nach gemeinsamer Abstimmung fiel die Entscheidung auf den Hefeteig. Die fleißigen Helfer begannen damit die Äpfel zu schälen und klein zu schneiden. Über die Dicke der Apfelschnitze [...]Artikel lesen

19.01.2018

Mitarbeiter werden für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt

Am 16. Januar 2018 feierten die Jubilare des Seniorendomizils Haus Caspar aus Bietigheim im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Gemeinsam mit den Jubilaren aus Stuttgart, Esslingen, Albstadt und Pfullingen wurde ein schöner Tag verbracht. Für Geschäftsführer Wolfgang Frühschütz ist es mittlerweile eine gute Tradition seine Mitarbeiter für Ihre Betriebstreue zu ehren. Seine Wertschätzung drückte er mit [...]Artikel lesen

18.01.2018

Sternsinger im Haus Caspar

Am 6. Januar besuchten die Sternsinger das Haus Caspar in Bietigheim. Das Sternsingen ist ein alter Brauch, der bis ins Mittelalter zurückreicht. Auch in diesem Jahr musste das Seniorendomizil nicht auf den Besuch der Sternsinger verzichten. Verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar sangen die Kinder altbekannte Sternsinger Lieder und gingen dabei auf allen Wohnbereichen vorbei. [...]Artikel lesen

20.12.2017

Weihnachtsbasar im Haus Caspar

Auch in diesem Jahr haben sich wieder freiwillige Helfer gefunden, um die Basarhütte des Hauses Caspar zu füllen. Wie auch in den letzten Jahren gibt es in diesem Jahr selbst gebastelte Weihnachtsdeko, selbst gestaltete Weihnachtskarten, leckere Plätzchen und Pralinen und von den Bewohnern gestaltete Christbaumanhänger sowie Schmuck. Neben einigen Mitarbeitern, die in Ihrer Freizeit gebastelt […]Artikel lesen

21.11.2017

Ensemble EXPROMPT zu Besuch im Haus Caspar

Anfang November kam das bekannte Ensemble „Exprompt“ zu Besuch in unser Seniorendomizil. Unsere Bewohner freuten sich schon sehr darauf, das Quartett wieder begrüßen zu dürfen. Die letzte Vorstellung hatte im Sommer stattgefunden und fand großen Anklang bei den Zuhörern. Im voll besetzten Restaurant begrüßte die Leitung des Seniorendomizils Frau Kellner zusammen mit unserem ehemaligen Oberbürgermeister Herrn […]Artikel lesen

30.10.2017

Holzarbeiten für den bevorstehenden Weihnachtsbasar

Ein bekanntes Sprichwort besagt: „Wo gehobelt wird, da fallen auch Späne“. Dieses Sprichwort wurde am Freitag den 20. Oktober im Haus Caspar wörtlich genommen. In einer kleinen Männerrunde wurde am Nachmittag mit den ersten Vorbereitungen für den Weihnachtsbasar begonnen. Über 80 Holzscheiben warteten darauf, abgeschmirgelt und anschließend mit einer Holzlasur bestrichen zu werden. Die Arbeit […]Artikel lesen

23.10.2017

Gemeinsame Singstunde

Am 18. Oktober 2017 bekamen die Bewohner des Haus Caspar ganz besonderen Besuch. Die Chorvereinigung Bietigheim hatte sich zu einem herbstlichen Konzert angekündigt. Nach Kaffee und Kuchen trafen sich alle Interessierten im Restaurant, welches zuvor in einen Konzertsaal umgebaut wurde. Nach der Begrüßung durch den Chorleiter Herrn Ammer gaben die Sängerinnen und Sänger vor vollbesetzten […]Artikel lesen

18.10.2017

Ausflug zum Blühenden Barock

An einem sonnigen Herbsttag machte des Haus Caspar einen Ausflug zum Blühenden Barock in Ludwigsburg. Gleich nach dem Mittagessen trafen sich einige Bewohner im Foyer des Hauses zur alljährlichen Kürbisausstellung im Blühenden Barock. Wie bei jedem Ausflug bekamen die Senioren die beliebten selbstgehäkelten Herzanhänger an die Jacken gesteckt, so dass die Gruppe bestens als solche […]Artikel lesen

18.10.2017

Radio auf Rädern im Haus Caspar

Freunde der Musik sind im Haus Caspar genau richtig, denn immer wieder gibt es tolle Veranstaltungen, bei denen die Musik im Vordergrund steht. Am 27. September 2017 stand den Bewohnern des Haus Caspar wieder eine ganz besondere Musikveranstaltung bevor. Folker Baader besuchte uns mit seinem Radio auf Rädern. Kaffee und Kuchen gab es an diesem […]Artikel lesen

18.09.2017

Politiker erhält Einblick in die stationäre Pflege

Landtagsabgeordneter Fabian Gramling nimmt sich viel Zeit für die Belange der Senioren im Seniorendomizil Haus Caspar. Der Abgeordnete der CDU im Wahlkreis Bietigheim-Bissingen informierte sich bei einem Besuch Anfang September 2017 über die aktuellen Herausforderungen in der Altenhilfe. Dabei hörte er aufmerksam zu und ging mit den Bewohnern auf Tuchfühlung. Eigentlich waren für den Besuch […]Artikel lesen

13.09.2017

Senioren besuchen den Bietigheimer Pferdemarkt

Bereits seit vielen Jahren findet Ende August der Bietigheimer Pferdemarkt statt. Der ehemalige „Ross- und Viehmarkt“ findet heute im Rahmen eines großen Volksfestes statt und bietet Unterhaltung für Jung und Alt. Traditionell wurde auch in diesem Jahr wieder zum Seniorennachmittag ins Festzelt geladen. Um 13.30 Uhr versammelten sich Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter des Haus Caspar […]Artikel lesen

10.07.2017

Musik & Unterhaltung im Haus Caspar

Die Vorfreude war groß bei unseren Bewohnern als es hieß, dass das „Ensemble Exprompt“ wieder zu uns ins Haus kommen würde um ihr Bestes zu geben. Da war es auch kein Wunder, dass unser Café Buch welches dem Ensemble als Aufführraum diente wieder voll gefüllt war. Zunächst stellten sich die Künstler mit den jeweiligen Instrumenten […]Artikel lesen

10.07.2017

Senioren besuchen Gartenschau in Bad Herrenalb

Am 26. Juni 2017 war es endlich soweit. Die Stadt Bietigheim-Bissingen veranstaltete einen Seniorennachmittag und lud zu einem Ausflug ein. Wie bereits lange im Voraus angekündigt, wurden unsere Bewohner an diesem Tag pünktlich um 11 Uhr mit einem von der Stadt bestellten Bus abgeholt. Insgesamt 7 Busse sammelten weitere Senioren aus den umliegenden Städten und […]Artikel lesen

03.07.2017

Bewohner freuen sich über erste Salaternte

Bekanntlich schmeckt der Salat aus dem eigenen Garten doppelt gut und deshalb war die Freude über die erste Salaternte im Haus Caspar auch besonders groß. Noch vor den Eisheiligen wurden die 40 Setzlinge in die hauseigenen Hochbeete im Garten gepflanzt und dann mit viel Liebe und einigen Kannen Wasser gepflegt. An insgesamt drei Freitagen trafen […]Artikel lesen

26.06.2017

Erdbeerfest

Das Erdbeerfest gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Veranstaltungsreihe im Haus Caspar. Traditionell wird mit diesem Fest die Erdbeersaison eingeläutet. Passend dazu gestaltete sich dann auch der Speiseplan für die ganze Woche unter dem Motto „Spargel und Erdbeeren“. Bereits am Morgen trafen sich einige Bewohner, um die große Menge an Erdbeeren für die Bowle und […]Artikel lesen

07.06.2017

Dank an ehrenamtliche Mitarbeiter

Zum Einrichtungstag am 1. Juni 2017 im Seniorendomizil Haus Caspar in Bietigheim waren auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter eingeladen. Sie kümmern sich im Haus Caspar um die Bewohnerinnen und Bewohner mit Besuchen und Gespräche. Daneben unterstützen sie die hauptamtlichen Mitarbeiter bei Veranstaltungen, Ausflügen und sonstigen Freizeitaktivitäten. „Ihr ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar und bereichert die Lebensqualität der […]Artikel lesen

21.04.2017

Kreativität & Freude: Ostereier färben im Haus Caspar

Gelb, Rot, Orange, Grün und Blau die traditionellen Farben für das Färben von Ostereiern – so auch bei den Bewohnern im Haus Caspar. Mit Akribie und Sorgfalt färbten deshalb am Gründonnerstag die Senioren 250 solcher Prachtexemplare. Am Nachmittag fand dann die Osterfeier statt. Unser Haus- und Hofmusiker Hans Pruy spielte zum Tanze. Einige unserer Senioren […]Artikel lesen

29.03.2017

Radio auf Rädern

Das Radio auf Rädern gehört mittlerweile zum festen Bestandteil der Veranstaltungen im Haus Caspar. Seit nunmehr 5 Jahren besucht Folker Baader mit seiner mobilen Radiostation, dem „Volksempfänger“, die Bewohner des Hauses. Möglich gemacht wird das ganze durch den Altenheimförderverein Bietigheim-Bissingen e.V. und dessen Vorsitzenden Manfred List, dieser bei seinem Besuch am 21. März die Bewohner […]Artikel lesen

02.03.2017

Bi-Bi Helau: Senioren feiern die 5. Jahreszeit

Am 23. Februar 2017 dem sogenannten „schmotzigen Donnerstag“ wurde es wieder kunterbunt im Haus Caspar. Am Nachmittag wurde die fünfte Jahreszeit mit einer lustigen Faschingsfeier eingeläutet. Das Restaurant wurde mit Konfetti, Luftschlangen und Girlanden in einen farbenfrohen Festsaal verwandelt. Am Eingang entkam niemand der Kostüm- und Schminkstation, wo sich die Bewohner in Schale warfen. Vom […]Artikel lesen

08.02.2017

Film ab! Kino im Haus Caspar

Im Februar startete mit dem „Casparles Theater“ die neue Veranstaltungsreihe im Haus Caspar.  Einmal im Monat soll der Kinonachmittag von nun an stattfinden. Zur Premiere am 03. Februar fanden sich viele Filmbegeisterte Bewohner im „Kinosaal“ des „Casparles Theater“ ein. Auf dem Programm stand an diesem Freitag der Film „Ich denke oft an Piroschka.“ Natürlich gab […]Artikel lesen

19.01.2017

compassio feiert seine Mitarbeiter

In mehreren Feiern hat compassio seine Dienstjubilare des Jahres 2016 geehrt. Am 17. Januar 2017 feierten die Jubilare des Seniorendomizils Haus Caspar im Schlosshotel Monrepos in Ludwigsburg. Für Geschäftsführer Wolfgang Frühschütz ist es mittlerweile eine gute Tradition seine Mitarbeiter für Ihre Betriebstreue zu ehren. Mit persönlichen Dankesworten, Blumen und einer Zuwendung in bar drückte er […]Artikel lesen

23.12.2016

Weißwurstfrühstück

„O zapft is“ – Dieser bayrische ruf klang durch das Haus Caspar als in der Oktoberfestwoche das Festbier durch Frau Kellner angezapft wurde.  Zum ersten Mal wurde die Oktoberfestwoche mit einem Weißwurstfrühstück begonnen.  Das Restaurant wurde mit Tannengirlanden und weiß-blauen Bändern geschmückt und an Breznständern hingen lecker duftende Brezn bereit, als die Bewohner den Raum betraten. Nach den […]Artikel lesen

23.12.2016

Oktoberfest

Mit dem Kufsteiner Lied eröffnete Hans Pruy, der Haus- und Hofmusiker des Haus Caspar, das Oktoberfest im Haus Caspar. Manch einer hatte sich in ein Dirndl oder eine Lederhose gesteckt und kam bayrisch gewandet zu den gemütlichen Stunden bei Kaffee, Kuchen und Musik. Im bayrisch dekorierten Restaurant kam schnell gute Stimmung auf. Es wurde getanzt, […]Artikel lesen

23.12.2016

Gemeinsame Singstunde

Die „Chorporation“ die Vereinigung zwischen Chorvereinigung Bietigheim und Eintracht Untermberg haben zusammen mit den Bewohnern des Haus Caspar eine Singstunde abgehalten. Die Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Herrn Ammer gaben vor vollbesetzten Reihen manch bekanntes Lied zum Besten. Besonders kräftig wurde bei den Liedern „Bunt sind schon die Wälder“, „Lustig ist das Zigeunerleben“ und […]Artikel lesen

23.12.2016

Ausflug zum Pferdemarkt

Seit 1792 gibt es den Bietigheimer Pferdemarkt. Entstanden als Ross- und Viehmarkt hat er sich mittlerweile zu einem Volksfest für Jung und Alt entwickelt. Den Seniorennachmittag im Festzelt gibt es dagegen noch nicht ganz so lange. Im Haus Caspar gehört dieser Nachmittag aber längst zum „Pflichtprogramm“ für viele Bewohner. Gemeinsam fuhren die Bewohner mit einem […]Artikel lesen

23.12.2016

Ausflug ins blühende Barock

Auch in diesem Jahr stand unser alljährlicher Ausflug ins blühende Barock zur Kürbisausstellung auf dem Programm. Für diesen ganz besonderen Ausflug hatten sich wieder viele Bewohner des Hauses Caspar angemeldet. Gemeinsam ging es nach dem Mittagessen mit einem Bus nach Ludwigsburg, wo man gemeinsam durch die blühenden Gärten spazierte und die bunten Kürbisse bestaunte. Das […]Artikel lesen

23.12.2016

Pizza backen

Der Geruch von selbstgebackenem Kuchen zieht regelmäßig durch das Haus Caspar. Und auch jetzt trafen sich auch wieder einige Bewohner im Café Buch um gemeinsam zu backen. Dieses Mal sollte es aber kein Kuchen sein, sondern Pizza. Gemeinsam wurden 1,5 kg Hefeteig hergestellt und die Tomatensoße mit verschiedenen Gewürzen abgeschmeckt. Während der Teig ruhte, wurden […]Artikel lesen

23.12.2016

Modebummel

Regelmäßig verwandelt sich das Foyer des Haus Caspar in eine Modeboutique und das Restaurant in einen Laufsteg. Es war wieder soweit, die Firma Mode Jörger war zu Besuch im Haus, um die aktuelle Sommerkollektion vorzustellen. Es konnte nach Herzenslust gestöbert, anprobiert und gekauft werden. Höhepunkt des Nachmittags war natürlich wieder die Modenschau wo Interessierte und […]Artikel lesen

23.12.2016

„Manege frei!“ Zirkus Bravissimo im Haus Caspar

„Manege frei!“ hieß es kürzlich im Seniorendomizil Haus Caspar. Der Familienzirkus Bravissimo lud ein zu einem bunten Nachmittag mit Artistik, Clowns und Tierdressuren. Das Café Buch im Haus Caspar verwandelte sich kurzerhand in eine Zirkusmanege. Unter Leitung des Zirkusdirektors Guiliano Frank aus der Nähe von Stuttgart bot der Zirkus ein umfangreiches und buntes Programm für […]Artikel lesen

23.12.2016

Sommerfest im Haus Caspar

Das Sommerfest im Haus Caspar findet traditionell am ersten Juli-Wochenende statt. In diesem Jahr spielte das Wetter leider nicht so mit, wie es bestellt war, weshalb die Festlichkeiten ins Foyer und ins Restaurant des Haus Caspar verlegt wurden. Der Stimmung schadete diese kleine Änderung allerdings nicht. Bereits am frühen Morgen waren einige Mitarbeiter damit beschäftigt, […]Artikel lesen

23.12.2016

Radio auf Rädern

Die meisten Bewohner aus dem Haus Caspar kennen ihn gut und freuten sich schon auf seinen Besuch. Folker Baader und sein Radio auf Rädern waren wieder einmal zu Gast im Haus Caspar. Am Nachmittag trafen sich die Senioren im schönen, hauseigenen Café Buch, wo sie durch den ehemaligen Bürgermeister Manfred List begrüßt wurden. Die Musik […]Artikel lesen